Wie man in Polen auf den Status eines ukrainischen Flüchtlings verzichtet und in Deutschland Asyl erhält – Anwälte aus der Ukraine erklären

Viele Ukrainer, denen in Polen vorübergehender Schutz gewährt wurde, erwägen, nach Deutschland zu ziehen, um bessere Lebensbedingungen und soziale Unterstützung zu erhalten. Der Prozess, den Status in einem Land aufzugeben und in einem anderen Asyl zu erhalten, hat jedoch seine eigenen Nuancen. Erfahren Sie mehr über das Verfahren, die Risiken und die wichtigen Schritte für eine erfolgreiche Umsiedlung am Beispiel eines echten Antrags, der beim VU-Anwaltsteam eingegangen ist.
Die Experten für Migrationsrecht von Visit Ukraine bieten Ukrainern außerhalb ihres Heimatlandes täglich professionelle Unterstützung von hoher Qualität.
Auf der Grundlage jahrelanger praktischer Erfahrung im Migrationsrecht verwandeln unsere Spezialisten komplexe Migrationsverfahren in einen klaren und strukturierten Prozess.
Unser Ansatz umfasst eine detaillierte Unterstützung in jeder Phase, um sicherzustellen, dass Sie alle Verfahren vollständig verstehen und potenzielle Hindernisse bei der Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen minimieren.
Benötigen Sie Hilfe bei Migrationsfragen?
Lassen Sie sich von den Anwälten von Visit Ukraine professionell unterstützen!
Ablehnung des vorübergehenden Schutzes in Polen und Asyl in Deutschland – Rechtsberatung von Visit Ukraine
Das Rechtsteam von Visit Ukraine bietet Ukrainern, die in verschiedenen EU-Ländern eine Legalisierung anstreben, professionelle Unterstützung. Eine der häufigsten Situationen ist der Wunsch, den Status in einem Land aufzugeben und in einem anderen Asyl zu beantragen.
In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man den Status eines Ukrainers in Polen aufgibt und in Deutschland Asyl erhält.
Frage: Ich bin mit meinen vier Kindern nach Polen gekommen. Ich habe den Status eines ukrainischen Staatsbürgers. Mein Ehemann (standesamtlich verheiratet) war bei Kriegsausbruch im Ausland, daher hat er nicht den Status eines ukrainischen Staatsbürgers. Können meine Kinder und ich unseren Status aufgeben und gemeinsam nach Deutschland gehen und dort Asyl beantragen?
Sie möchten keine wichtigen Updates und nützlichen Artikel verpassen? Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter!
Ist es möglich, den vorübergehenden Schutz in Polen aufzugeben und in Deutschland Asyl zu beantragen?
Ja, gemäß der EU-Richtlinie 2001/55/EG haben Ukrainer das Recht auf vorübergehenden Schutz in jedem EU-Land. Sie können freiwillig auf Ihren Status in Polen verzichten und in Deutschland Asyl beantragen.
1. Wie kann man den vorübergehenden Schutz in Polen aufheben?
Um auf Ihren Status in Polen zu verzichten, müssen Sie:
- Wenden Sie sich an das Ausländeramt (Urząd do Spraw Cudzoziemców) und stellen Sie einen Antrag auf freiwilligen Verzicht auf Ihren Status. Sie können den Antrag auch beim Woiwodschaftsamt (Urząd Wojewódzki) stellen, wo Ihnen Ihre Dokumente ausgestellt wurden.
- Geben Sie alle erhaltenen Dokumente ab (z. B. PESEL UKR, Dokumente für Sozialleistungen).
- Sie erhalten eine offizielle Bestätigung der Ablehnung, die für die Einreichung eines neuen Antrags in Deutschland nützlich sein kann.
Wichtig! Nach der Ablehnung verlieren Sie das Recht auf finanzielle Unterstützung, Sozialleistungen und Gesundheitsversorgung in Polen.
2. Wie erhalte ich vorübergehenden Schutz in Deutschland?
Nach Ihrem Umzug nach Deutschland können Sie im Rahmen derselben EU-Richtlinie vorübergehenden Schutz beantragen.
Das Verfahren zur Erlangung des Status in Deutschland:
- Registrierung in einer Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge. Sie müssen sich bei der Aufnahmeeinrichtung in dem Bundesland bewerben, in dem Sie sich niederlassen möchten. Eine Liste der Einrichtungen finden Sie hier.
- Beantragung von vorübergehendem Schutz. Sie erhalten eine befristete Aufenthaltserlaubnis (Fiktionsbescheinigung), die es Ihnen erlaubt, in Deutschland zu leben und zu arbeiten.
Erforderliche Dokumente: Reisepass eines ukrainischen Staatsbürgers (Ihr Reisepass und der Reisepass Ihrer Kinder), Geburtsurkunden der Kinder, ein Dokument, in dem Sie auf Ihren Status in Polen verzichten (falls zutreffend), Dokumente, die Ihre Beziehung zu Ihrem Ehemann bestätigen (falls zutreffend).
Bitte beachten Sie! Da Ihr Ehemann keinen Status in Polen hat, kann er zusammen mit Ihnen einen Antrag stellen, ohne dass eine zusätzliche Verzichtserklärung erforderlich ist.
3. Welche Rechte haben Sie in Deutschland, nachdem Ihnen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt wurde?
- Finanzielle Unterstützung.
- Krankenversicherung.
- Arbeitserlaubnis.
- Zugang zu Bildung für Kinder.
4. Gibt es Risiken, wenn man seinen Status aufgibt und umzieht?
- Der Verzicht auf Ihren Status in Polen garantiert Ihnen nicht automatisch einen Status in Deutschland, aber Ukrainer haben Anspruch auf vorübergehenden Schutz in der EU.
- Sie sollten sich im Voraus einen Ort für die Registrierung in Deutschland suchen und alle erforderlichen Dokumente sammeln.
5. Kann ich meinen Status in Polen behalten und vorübergehend in Deutschland bleiben?
Ja, Ukrainer mit vorübergehendem Schutz in Polen können sich bis zu 90 Tage in Deutschland aufhalten, ohne das Land verlassen zu müssen. Sie können jedoch erst dann Leistungen beantragen, wenn sie in Polen offiziell abgelehnt wurden.
6. Empfehlungen der Anwälte von Visit Ukraine
- Wenden Sie sich vor dem Umzug an die örtlichen Migrationsdienste in Deutschland, um die Einzelheiten der Registrierung zu klären.
- Lassen Sie sich in Polen eine offizielle Ablehnung ausstellen, um einen Doppelstatus zu vermeiden.
- Holen Sie sich eine vorläufige Beratung von Menschenrechtsorganisationen wie Caritas Polska oder Diakonie Deutschland ein.
Wie können die Anwälte von Visit Ukraine bei der Gewährung vorübergehenden Schutzes helfen?
Das Rechtsteam von Visit Ukraine bietet:
- Beratung bei der Zusammenstellung von Dokumenten.
- Unterstützung bei der Einreichung eines Antrags beim Migrationsdienst.
- Unterstützung bei der Beschaffung einer Krankenversicherung.
- Rechtliche Unterstützung bei der Umsiedlung und Legalisierung des Aufenthalts.
Eine Beratung zu erhalten ist denkbar einfach:
1. Wählen Sie das Land aus (für das Sie eine Beratung wünschen).
2. Wählen Sie die Option der Zusammenarbeit (schriftliche/mündliche Beratung oder Unterstützung).
3. Füllen Sie das Formular mit Ihren persönlichen Daten aus.
4. Stimmen Sie den Vertragsbedingungen zu und bezahlen Sie für die Dienstleistung.
Die Anwälte von Visit Ukraine sind ein Team von Fachleuten, die Ukrainern bei der Lösung komplexer Probleme im Zusammenhang mit Migration, Legalisierung und Schutz im Ausland helfen.
Unsere Experten analysieren jede Situation im Detail, um die beste Lösung zu finden, die Ihren Bedürfnissen und den rechtlichen Anforderungen des Gastlandes entspricht. Ganz gleich, ob Sie vorübergehenden Schutz, eine Aufenthaltserlaubnis oder rechtliche Unterstützung bei der Umsiedlung suchen, unsere Anwälte begleiten Sie in jeder Phase.
Fordern Sie noch heute eine Beratung an und erhalten Sie professionelle Hilfe!
Nur zur Erinnerung! Der Erhalt vorübergehenden Schutzes in Bulgarien ist ein wichtiger Schritt für Ukrainer, die einen sicheren Ort zum Leben suchen. Das Antragsverfahren hat seine eigenen Besonderheiten, und es ist wichtig, sich im Voraus vorzubereiten, um Verzögerungen zu vermeiden. Lesen Sie hier mehr über die Bedingungen für den Erhalt vorübergehenden Schutzes in Bulgarien und die erforderlichen Dokumente.
Foto: Shutterstock
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie die neuesten Nachrichten und nützliche Materialien über die Ukraine und die Welt im Bereich „News“.
Unsere Empfehlung für eine sichere und bequeme Reise:
Visit Ukraine Insurance – Versicherung für einen sicheren Auslandsaufenthalt ohne unnötige Kosten;
Green Card – obligatorische Kfz-Versicherung für Reisen ins Ausland;
Visit Ukraine Tickets – Tickets für Busse, Züge und Flugzeuge in die/aus der Ukraine und zwischen Städten auf der ganzen Welt buchen;
Private Lawyer service - professionelle Rechtsberatung zu Visa- und Migrationsfragen;
Visit Ukraine Merch - patriotische Kleidung und Accessoires mit weltweiter Lieferung kaufen.
© 2018-2025, Visit Ukraine. Die Verwendung, das Kopieren oder der Nachdruck von Materialien auf dieser Website ist nur mit einem Link (Hyperlink für Online-Publikationen) zu Visit Ukraine gestattet.
Alle Rechte vorbehalten.
Recommended articles
2 min
VU-Anwälte erklären
Ukrainians who have renounced Ukrainian citizenship but wish to restore it are faced with the question: do they need to renounce the citizenship of another country? This is especially true for those who live in countries that recognize dual citizenship, such as Germany. Let's understand the rules of restoration of Ukrainian citizenship on the example of a real appeal to Visit Ukraine lawyers
28 Jan. 2025
More details2 min
VU-Anwälte erklären
Are you looking for information on how to change your country of residence while already having temporary protection in another EU country? Visit Ukraine lawyers know all the rules and are ready to tell you about all the available options. Find out how to organise a move to Spain using the example of a real request to the VU team of lawyers
04 Feb. 2025
More details2 min
VU-Anwälte erklären
Do you need to find a way to stay in France after your student visa expires? Visit Ukraine lawyers understand all the migration nuances and are ready to help you find the best solution. Find out what legalisation options are available using the example of a real request received by the VU team of lawyers
11 Feb. 2025
More details2 min
VU-Anwälte erklären
How to get temporary protection in Bulgaria - Visit Ukraine lawyers explain
Applying for temporary protection in Bulgaria is an important step for Ukrainians looking for a safe place to live. The application procedure has its own peculiarities, and it is important to prepare in advance to avoid delays. Find out more about the conditions for obtaining temporary protection and the required documents on the example of a real request received by the VU team of lawyers
18 Feb. 2025
More details