Ukraine Unterstützung für die Ukraine




Freiwilligenarbeit in der Ukraine
Internationale Legion. Wie man auf der Seite der Ukraine kämpft: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Einreise von ausländischen Journalisten in die Ukraine
Spendentouren in die Ukraine
Wie man als Freiwilliger in die Ukraine einreist
Heute kommen Dutzende und Hunderte von Freiwilligen in die Ukraine, und einige von ihnen planen, nach dem Krieg hier zu bleiben. Die Ukrainer sind sehr dankbar für alle Bemühungen der internationalen Gemeinschaft für die Ukraine.
Darüber hinaus ist die Arbeit in einer Freiwilligenorganisation eine direkte Grundlage für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis in der Ukraine.
Wer kann in der Ukraine als Freiwilliger tätig werden?
Jeder Ausländer und jeder Staatenlose, der sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann dies tun (Voraussetzungen für solche Tätigkeiten: Freiwilligkeit, soziale Ausrichtung, Gemeinnützigkeit).
Freiwilligenvisum für die Ukraine
Sie können sich auf jede erdenkliche Weise ehrenamtlich in der Ukraine engagieren, z. B. durch Spenden oder den Beitritt zu Nichtregierungs- und internationalen Organisationen in der Ukraine.
Wenn Sie Bürger eines Landes sind, das mit der Ukraine ein visumfreies Regime vereinbart hat, können Sie sich bis zu 90 Tage ohne besondere Genehmigung in der Ukraine engagieren. Wenn Sie länger bleiben möchten, benötigen Sie ein Langzeitvisum vom Typ D-10 für Freiwilligenarbeit und anschließend eine befristete Aufenthaltserlaubnis.
Wenn Sie jedoch Bürger eines Landes sind, das ein Visum verlangt, müssen Sie zunächst ein ukrainisches Freiwilligenvisum (D-10) beantragen und dann eine befristete Aufenthaltserlaubnis für einen Aufenthalt in der Ukraine von mehr als 90 Tagen beantragen.
Schritte zur Erlangung des Freiwilligenstatus für einen Ausländer
Standardmäßig können die folgenden Schritte unterschieden werden:
- Erlangung der Mitgliedschaft in einer öffentlichen Organisation oder einer gemeinnützigen Stiftung;
- Vorbereitung und Einreichung von Unterlagen für die Beantragung eines D-Visums;
- Vorbereitung von Unterlagen für die Einreise in die Ukraine und Vorlage bei den Grenzbeamten;
- Vorbereitung und Einreichung von Unterlagen beim Migrationsdienst für die Beantragung einer befristeten Aufenthaltserlaubnis;
- Registrierung des Wohnorts in der Ukraine;
- Benachrichtigung des Nationalen Sozialdienstes der Ukraine;
- im Falle der Beendigung der Freiwilligentätigkeit Benachrichtigung des Staatlichen Migrationsdienstes und Rückgabe der Bescheinigung.
–
Ein wichtiger Schritt ist die Beantragung eines D-10-Visums beim Konsulat der Ukraine.
Dazu ist es notwendig, eine Einladung von staatlichen oder lokalen Behörden oder von einer Nichtregierungsorganisation zu erhalten, die das Recht hat, ausländische Freiwillige in ihre Aktivitäten einzubeziehen, beim Ministerium für Sozialpolitik der Ukraine registriert ist und keine Probleme mit der Steuerabführung hat.
Es ist sehr wichtig, dass eine solche NGO (Nichtregierungsorganisation) die festgelegten Anforderungen erfüllt, da die ukrainischen Auslandsvertretungen sonst kein D-10-Visum ausstellen.
Als Nächstes sollten Sie sicherstellen, dass die NGO tatsächlich wohltätige Zwecke verfolgt, da die staatlichen Behörden über zweifelhafte Organisationen informiert sind, diese verfolgen und illegale Migration verhindern. Die Beantragung eines Visums bei einer gefälschten NGO hat sehr negative Folgen: Entweder wird Ihnen das Visum verweigert oder Sie werden abgeschoben, wenn Sie auffliegen, Ihr Visum und Ihre Aufenthaltserlaubnis werden widerrufen und Sie erhalten für mindestens drei Jahre ein Einreiseverbot für die Ukraine.
Wenn Sie die richtige NRO gefunden haben, die Sie als Freiwilliger in die Ukraine einlädt, müssen Sie das ursprüngliche Einladungsschreiben erhalten und bei der diplomatischen Vertretung der Ukraine ein Visum beantragen, um ein D-10-Visum zu erhalten.
Wenn bestätigt wurde, dass die NRO Sie engagieren darf, sollte sie ein entsprechendes Einladungsschreiben mit Anhängen senden, in dem der Zweck Ihres Besuchs usw. bestätigt wird.
- Sie müssen das Original des Einladungsschreibens mit Anhängen mitnehmen und die Ukraine verlassen (oder die Originaldokumente erhalten, wenn Sie sich außerhalb der Ukraine befinden). Beachten Sie, dass Sie Ihren Migrationsstatus in der Ukraine einhalten müssen (keine vorherige Überschreitung der Aufenthaltsdauer, Geldstrafen, Abschiebung, Einreiseverbot usw.).
- Sie müssen ein Langzeitvisum vom Typ D-10 (freiwillig) bei der nächstgelegenen Botschaft oder dem nächstgelegenen Konsulat der Ukraine beantragen (Bürger der EU, der USA und Kanadas können ein Visum in jedem EU-Land beantragen, z. B. in Polen oder Rumänien). Dazu benötigen Sie ein Standard-Visumantragspaket (gültiger Reisepass, 35x45 mm Foto, Krankenversicherung, Kontoauszug, Einladung mit Anhängen, Quittung über die Zahlung der Visagebühr).
- Die Bearbeitungszeit für ein D-Visum beträgt zwischen einigen Tagen und einem Monat. Die Dauer hängt von der Geschwindigkeit der Kontrollen während des Kriegsrechts ab.
Das Verfahren zur Erlangung einer befristeten Aufenthaltserlaubnis in der Ukraine für einen Freiwilligen
Nachdem Sie ein Visum erhalten haben, das 90 Tage gültig ist, müssen Sie in die Ukraine kommen und bei der örtlichen Abteilung des Staatlichen Migrationsdienstes der Ukraine, in der Sie wohnen werden, eine befristete Aufenthaltserlaubnis beantragen (die NRO sollte ein weiteres Dokument für Sie vorbereiten, mit dem Sie eine Aufenthaltserlaubnis beantragen können, und dieses muss zusammen mit dem Standardpaket von Dokumenten eingereicht werden);
Dokumente für den Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis in der Ukraine durch Freiwilligenarbeit:
- Reisepass mit Übersetzung ins Ukrainische;
- Dokumente über die Zahlung von Verwaltungsgebühren und staatlichen Abgaben;
- Krankenversicherung für Ausländer für einen Zeitraum von einem Jahr;
- Vorlage der Organisation für die Teilnahme am Freiwilligenprogramm, zu dem der Ausländer gekommen ist;
- Bescheinigung über die staatliche Registrierung der Organisation.
Benötigt ein Freiwilliger eine Meldebescheinigung in der Ukraine, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten?
Um eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, benötigen Sie eine ständige Wohnadresse, d. h. einen Ort, an dem Sie sich während der gesamten Dauer der Überprüfung und der Ausstellung der Erlaubnis physisch aufhalten werden.
Nach Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis müssen Sie Ihren Wohnsitz innerhalb von 30 Kalendertagen anmelden. Bei einem Aufenthalt ohne Anmeldung kann sowohl gegen den Ausländer als auch gegen die öffentliche Organisation oder die gemeinnützige Stiftung eine Geldstrafe verhängt werden.
Bedingungen für den Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis in der Ukraine durch Freiwilligenarbeit
Die Bearbeitungszeit für eine befristete Aufenthaltserlaubnis beträgt zwischen 15 Arbeitstagen und zwei Monaten. Die Bearbeitungsdauer hängt von der Geschwindigkeit der Inspektionen während des Kriegsrechts ab.
Die Hauptprobleme oder -faktoren, die dazu führen können, dass einem Freiwilligen in der Ukraine keine Aufenthaltserlaubnis erteilt wird, sind:
- die Zugehörigkeit eines Ausländers zu den Bürgern der sogenannten „Risikomigrationsländer“;
- die vorherige Verweigerung der Ausstellung eines Visums oder einer Aufenthaltserlaubnis;
- Mangelndes Verständnis eines Ausländers für die Tätigkeiten, die er in der Ukraine ausführen wird, einschließlich der Unfähigkeit, dies beim Vorstellungsgespräch zu erklären;
- fehlerhafte Ausführung von Dokumenten (Einladungen, Bürgschaften, Krankenversicherungspolicen, Übersetzungen), Nichtberücksichtigung der Anforderungen des Kriegsrechts in der Ukraine;
- das Vorhandensein von nicht bezahlten Bußgeldern oder anderen abgeschlossenen Vollstreckungsverfahren in der Ukraine;
- der ausländische Freiwillige wohnt nicht an der Adresse, die bei der Beantragung eines Visums oder einer Aufenthaltserlaubnis angegeben wurde;
- es fehlt an ausreichender finanzieller Sicherheit.
Wie Sie der Ukraine helfen können
Senden Sie humanitäre Hilfe in die Ukraine
- Senden Sie Hilfe aus Polen in die Ukraine
In Polen registrierte NGOs und Privatpersonen können auf der Plattform PomagamUkrainie ein Online-Antragsformular einreichen. Nach der Genehmigung sollte das Formular ausgedruckt und an der Windschutzscheibe des LKWs angebracht werden, der die Waren transportiert.
Für den Transport humanitärer Güter von Polen in die Ukraine gibt es ein vereinfachtes Zollverfahren (nur zwei Kontrollpunkte: Korczowa und Dorohusk). Um die Grenze zu überqueren, muss das Formular für Dorohusk-Jagodzin (westlich von Lublin) oder das Formular für Korczowa-Krakowiec (nördlich von Przemysł) ausgefüllt werden.
Derzeit haben nur polnische Staatsbürger Zugang zur Plattform und können ein Antragsformular einreichen. Wir empfehlen internationalen Partnern, sich an polnische NGOs zu wenden, die einen Antrag stellen können.
- Senden Sie Ihre Hilfsgüter an ein internationales Verteilerzentrum in der EU, den USA, Großbritannien, der Schweiz oder der Türkei
Wählen Sie das empfohlene Lager aus der Liste in Frage 6 auf dem offiziellen Portal für humanitäre Hilfe https://help.gov.ua/ua. Liste der internationalen Verteilerzentren
Als Freiwilliger helfen
Wenn Sie als Freiwilliger direkt in der Ukraine helfen möchten, hinterlassen Sie Ihren Vorschlag auf einer der Plattformen und teilen Sie uns mit, wie Sie bereit sind, sich den Ukrainern anzuschließen und sie zu unterstützen
- Kooperation | Humanitäre, medizinische Hilfe für die Zivilbevölkerung
- UkraineNow - Hilfe für die Ukraine
- Ukrainischer Freiwilligendienst
-
Staatliche Hotline für diejenigen, die helfen wollen
Es gibt eine staatliche Hotline für diejenigen, die der Bevölkerung humanitäre Hilfe leisten oder ukrainische Militär- und Territorialverteidigungssoldaten unterstützen wollen.
Für Anrufe aus der Ukraine (gebührenfrei):
0 800 202 600
Für Anrufe aus anderen Ländern (die Nummer kann auch für Anrufe aus der Ukraine zu den Tarifen des Betreibers verwendet werden):
+380 44 237 00 02
–
Wir empfehlen Ihnen, das offizielle Portal https://help.gov.ua/ zu besuchen, wenn Sie der Ukraine humanitäre oder finanzielle Hilfe leisten möchten, um die Bevölkerung, die Wirtschaft und den Staat während der Zeit der Bekämpfung der russischen Aggression zu unterstützen. Hier kann jeder, der die Ukraine und die Ukrainer unterstützen möchte, Anweisungen erhalten, wie er dies tun kann.
Nachdem Russland am 24. Februar eine groß angelegte militärische Invasion der Ukraine gestartet und bereits in den ersten Tagen Zivilisten und Infrastruktur ins Visier genommen hatte, rief der ukrainische Staat Ausländer dazu auf, sich dem Kampf für Frieden und Demokratie in Europa und auf der ganzen Welt anzuschließen.
Die Ukraine hat eine Internationale Legion (offizielle Website: https://ildu.mil.gov.ua/) ins Leben gerufen, die sich aus ausländischen Staatsangehörigen zusammensetzt, die ukrainischen Soldaten im Kampf gegen die russischen Besatzer helfen wollen.
Am 1. März wurde vorübergehend eine vorübergehende visafreie Regelung für Ausländer eingeführt, die sich an der Verteidigung der Ukraine beteiligen wollen (ausgenommen Bürger des Angreiferstaates).
Anforderungen an Kandidaten:
- 18-60 Jahre alt
- Keine Vorstrafen
- Keine chronischen Krankheiten
- Körperliche Fitness (alle Kandidaten müssen sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen)
- Möglichkeit der legalen Einreise in die Ukraine
- Kampferfahrung ist von Vorteil;
- Militärische oder relevante Erfahrung ist von Vorteil
Tipp: Militärische Erfahrung ist nicht erforderlich, erhöht aber die Chancen auf eine Aufnahme. Andere relevante Erfahrungen können die Arbeit in der Strafverfolgung, in paramilitärischen Organisationen, bei der Feuerwehr usw. sein;
Wie man der Internationalen Legion beitritt
- Um sich insbesondere der Internationalen Verteidigungslegion der Ukraine anzuschließen, müssen Sie sich per E-Mail an int_legion_ua@post.mil.gov.ua mit der entsprechenden Absicht bewerben und angeben, welche Dokumente und Kleidung (Ausrüstung) erforderlich oder empfohlen sind.
- Als Nächstes wird ein Antrag auf Aufnahme in die Streitkräfte der Ukraine für den freiwilligen Militärdienst im Rahmen eines Vertrags gestellt.
- Danach erhält der Legionär Anweisungen, wie er in der Ukraine reisen kann, sowie die erforderlichen Dokumente und die Ausrüstung. Es wird empfohlen, eine Militärausrüstung mitzubringen, z. B. Kleidung oder Teile davon, Ausrüstung, Helm, Körperschutz usw.
Bei Bedarf leisten Vertreter der ukrainischen Botschaften und Konsulate unterwegs Hilfe.
- Bei Ankunft am Sammelpunkt in der Ukraine unterzeichnet der Legionär einen Vertrag und tritt der Internationalen Legion zur Verteidigung der Ukraine bei. Danach ist er bereit, sich zusammen mit Kämpfern aus aller Welt und ukrainischen Soldaten dem Kampf gegen die Besatzer anzuschließen.
4 Schritte zur Bewerbung:
1) Laden Sie dieses Formular herunter und füllen Sie es aus – https://ildu.mil.gov.ua/apply#apply-form
2) Scannen Sie Ihren Reisepass
3) Scannen Sie Dokumente, die Ihre militärische oder relevante Erfahrung (falls vorhanden) bestätigen
4) Senden Sie das ausgefüllte Formular und die Scans der Dokumente an die E-Mail-Adresse int_legion_ua@post.mil.gov.ua.
Dies ist ein sicheres Postfach des Verteidigungsministeriums der Ukraine (Domainname gov.ua).
Eine Liste der wichtigsten Dokumente, die für den Beitritt zur Internationalen Legion erforderlich sind:
- ein internes Dokument;
- ein Reisepass für Auslandsreisen;
- Dokumente, die den Militärdienst (Dienst in Strafverfolgungsbehörden) und die Teilnahme an Kampfhandlungen bestätigen.
Wie lange muss ich auf eine Antwort warten?
Der erste Brief wird in der Regel innerhalb von 14 Tagen beantwortet. Nachdem bestätigt wurde, dass Ihre Akte den Abteilungen vorgelegt wurde, dauert es etwa 21 Tage, bis eine ausreichende Anzahl von Abteilungen Ihre Akte gesehen und eine Entscheidung darüber getroffen hat, ob Ihre Chancen auf eine Aufnahme hoch genug sind. Also: 14 Tage für die erste Antwort, 21 Tage für die zweite Antwort;
Ist es möglich, durch den Dienst in der Ukraine ansässig oder ukrainischer Staatsbürger zu werden?
Ja, Ihr Vertrag mit den Streitkräften der Ukraine kann als Rechtsgrundlage für die Erteilung einer befristeten Aufenthaltserlaubnis verwendet werden, und eine Aufenthaltserlaubnis ist ein Weg zur Staatsbürgerschaft. Darüber hinaus gibt es mehrere Gesetzesinitiativen, um das Verfahren zur Erlangung der Staatsbürgerschaft für ausländische Veteranen zu vereinfachen.
Wie lange läuft der Vertrag? Kann er gekündigt werden?
Der Vertrag hat eine Laufzeit von 3 Jahren und kann automatisch verlängert werden. Ja, Sie können ihn auf eigenen Wunsch kündigen, jedoch nicht während eines Kampfeinsatzes.
Eine Liste mit Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen finden Sie hier:
Website: https://ildu.mil.gov.ua/
Telegram: https://t.me/intlegionua
Twitter: https://twitter.com/int_legion_ua
Instagram: https://instagram.com/internationallegionua
Gemäß dem ukrainischen Gesetz "Über die Rechtsstellung von Ausländern und Staatenlosen" gelten Ausländer und Staatenlose, die in die Ukraine gekommen sind, um als Korrespondenten oder Vertreter ausländischer Massenmedien zu arbeiten, und die eine befristete Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben, für die Dauer ihrer Arbeit in der Ukraine als rechtmäßig in der Ukraine ansässig.
Für die Dauer des Kriegsrechts und innerhalb von 30 Tagen nach dessen Aufhebung oder Beendigung in der Ukraine können ausländische Journalisten, die für die Dauer des Kriegsrechts akkreditiert sind, arbeiten, ohne dass die Gültigkeit einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung in der Ukraine nach deren Ablauf verlängert wird. Für Journalisten gelten keine Beschränkungen der Aufenthaltsdauer in der Ukraine.
Das Verteidigungsministerium der Ukraine informiert die Verwaltung des staatlichen Grenzschutzdienstes und des staatlichen Migrationsdienstes über die akkreditierten Medienvertreter.
Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Tätigkeit ausländischer Journalisten zu vereinfachen, die umfassend über den Krieg in der Ukraine berichten sollen.
Gesetz über eine obligatorische Lebens- und Krankenversicherung für ausländische Journalisten
Die Werchowna Rada der Ukraine hat einen Gesetzentwurf über zusätzliche Sicherheitsgarantien für ausländische Journalisten angenommen, die in der Ukraine in den Gebieten der Feindseligkeiten oder in den vorübergehend besetzten Gebieten arbeiten.
Der Gesetzentwurf sieht eine obligatorische Lebens- und Krankenversicherung für ausländische Journalisten und andere Medienmitarbeiter (z. B. Kameraleute, Fahrer usw.) für die Dauer ihrer Tätigkeit in den Gebieten, in denen militärische (Kampf-)Operationen stattfinden, und/oder in den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine vor.
Zweitens müssen Medienschaffende, die unter lebens- und gesundheitsgefährdenden Bedingungen arbeiten, von ihren Arbeitgebern mit angemessenen Schutzmitteln ausgestattet werden, d. h. mit kugelsicheren Westen, Helmen, die sie vor Schusswaffen und Schrapnellverletzungen schützen, sowie mit Sanitätskästen.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Medien vor der Verabschiedung dieses Gesetzentwurfs ihre Mitarbeiter nur mit entsprechenden Dokumenten und Signalisierungsmitteln ausstatteten.
Drittens erhält ein Journalist im Falle einer Verletzung (Prellung, Trauma oder Verstümmelung), die er bei der Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit erlitten hat, aus dem Staatshaushalt eine einmalige finanzielle Unterstützung in Höhe von 50 Existenzminimums, d.h. 130 Tausend Griwna.
Das Team „Visit Ukraine“ hat zusammen mit Partnern ein neues Projekt ins Leben gerufen – „Donation Toursto Ukraine“.
Wir möchten, dass so viele Menschen wie möglich die Wahrheit über die Geschehnisse in der Ukraine erfahren und das Land in dieser schwierigen Zeit unterstützen. Die Teilnahme an diesem Projekt ist nicht nur eine Möglichkeit, einem Land im Krieg zu helfen, sondern auch eine Gelegenheit, Ihre Position zum Ausdruck zu bringen und sich auf die Seite des Guten zu stellen, wenn die ganze Welt unter der brutalen Aggression Russlands leidet.
Was sind Spendenreisen in die Ukraine?
Spendenreisen sind ein einzigartiges Projekt, das ausländische Touristen dazu anregen soll, in die nicht besetzten und an der Front liegenden Regionen der Südukraine zu reisen und jedem die Möglichkeit zu geben, als Freiwilliger zum Sieg der Ukraine beizutragen.
Unser Projekt ist nicht nur ein Mittel zur Unterstützung der Wirtschaft des Landes und zur Finanzierung humanitärer Missionen in den betroffenen Regionen der Südukraine, sondern auch eine Möglichkeit, die Verbreitung von Informationen über die Ereignisse im Land zu maximieren.
Jeder Teilnehmer des Projekts, der in die Ukraine kommt, kann einige Tage als Freiwilliger Menschen und Tieren helfen, zum Sieg beitragen, die ukrainische Kultur erleben und mit Menschen kommunizieren, die die Folgen der russischen Aggression und der Ereignisse mit eigenen Augen gesehen haben, sowie in das Leben eines vom Krieg betroffenen Landes eintauchen.
Was beinhaltet das Programm der Spendenreisen in die Ukraine?
Jede Spendenreise in die Ukraine wird auf die individuellen Wünsche und Anliegen der Reisenden und die Situation in der Region während der Reise zugeschnitten, sodass es keine zwei identischen Programme geben wird.
❗️Jede Person kann die Richtung der Reise und die Aktivitäten, an denen sie teilnehmen möchte, sowie den Bereich, für den sie spenden möchte, selbst auswählen. Es kann sich dabei um Folgendes handeln:
1. Humanitäre Hilfe in Form von Lebensmitteln (Zusammenstellung von Lebensmittelpaketen für die betroffene und einkommensschwache Bevölkerung)
2. Körperpflegeprodukte für den täglichen Gebrauch
3. Hilfe für Tiere (Futter, Medikamente, Sterilisation, Überbelegung usw.)
4. Medikamente für Zivilisten (Kinder, Erwachsene, ältere Menschen)
5. Beheizung von Wohnraum (Öfen, Herde, Raketen usw.) Spende für die Produktion
6. Unterstützung der Arbeit des Freiwilligenzentrums (Kraftstoff für die Lieferung humanitärer Hilfe, Autoreparaturen)
7. Hilfe für Kinder. Humanitäre Hilfe für Kinder unter 3 Jahren (Windeln, Feuchttücher, Babynahrung, Brei, Kartoffelbrei usw.). Humanitäre Hilfe für Kinder unter 10 Jahren (Schulmaterial, Bücher usw.)
8. Baumaterialien für die Wiederherstellung beschädigter Häuser und Wohnungen.
9. Generatoren und Solarmodule.
10. Unterstützung für die Streitkräfte der Ukraine
11. Ökologie
❗️Jedes Ziel ist in seiner Umsetzung individuell und hängt von der Höhe der Spende ab. Alle Nuancen des Reiseprogramms werden mit der Besuchergruppe besprochen und auf die Wünsche des Touristen zugeschnitten.
Der Reisepreis beinhaltet:
1. Transfer in der Stadt und entlang aller Routen des Programms
2. Hotelunterkunft
3. Frühstück
4. Versicherung
5. Begleitung durch den Reiseführer und die Arbeit des Reiseführers
6. Übersetzer (falls erforderlich)
7. Erste-Hilfe-Kurs (optional)
8. Fotos und Videos von der Reise (alle wichtigen Momente des Aufenthalts werden aufgezeichnet)
9. T-Shirt/Kapuzenpullover/Kappe vom Freiwilligenzentrum
10. Freiwilligenzertifikat
11. Chevron (Ukraine/Land des Touristen)
12. Dankesurkunde der Stiftung (schön gerahmt 😎) und Souvenirs
Zusätzliche Kosten:
1. Mittag- und Abendessen
2. Souvenirprodukte
3. Abfahrt außerhalb der Stadt für Ausflüge
4. Museumsbesuche
5. Persönliche Ausgaben
❗️Die Kosten für die Tour sind variabel und hängen von der Anzahl der Tage in der Ukraine und den individuellen Bedürfnissen und Wünschen des Touristen ab. Die Mindestspende beträgt 500 $.
In welchem Format finden die Spendenreisen statt?
Das endgültige Format der Tour hängt vom gewählten Ziel und Tätigkeitsbereich ab und kann aus mehreren Veranstaltungen kombiniert werden. Es kann sein:
1. Freiwilligenarbeit in Mykolajiw (ohne die Stadt zu verlassen)
2. Freiwilligenarbeit in den betroffenen und entvölkerten Dörfern der Regionen Mykolajiw und Cherson (sichere Lage, geringe Wahrscheinlichkeit von Beschuss)
3. Besuch eines Tierarztzentrums, das sich auf freiwilliger Basis um verletzte oder ausgesetzte Tiere im Süden der Ukraine kümmert
4. Teilnahme an Wohltätigkeitsveranstaltungen, die in unserem Kinderzentrum für Binnenvertriebene oder Kinder aus Großfamilien stattfinden können.
Die Freiwilligenarbeit in Mykolajiw hängt vom gewählten Bereich der humanitären Hilfsgüter ab:
- Verteilung von Hilfsgütern in Zentren, in denen Binnenvertriebene leben;
- Arbeit mit Kindern in einem kostenlosen Kinderzentrum (humanitäre Hilfe für vom Krieg betroffene Kinder, Kinder von Binnenvertriebenen, Kinder aus Großfamilien)
- Besuch eines Tierarztzentrums, das kostenlose Dienstleistungen für Tiere aus den betroffenen Regionen anbietet;
- Besuche in Tierheimen in den Regionen Mykolajiw und Cherson
- Übergabe von humanitärer Hilfe an medizinische Einrichtungen in der Stadt usw.
Zu den zusätzlichen Leistungen gehören:
1. Die Möglichkeit, einem geretteten Tier eine liebevolle Familie zu geben, indem man es mit nach Hause nimmt (dieses Problem sollte vor der Ankunft geklärt werden. Der Tourist kann einen kleinen Schwanz auswählen und wir bereiten alle Dokumente für die Abreise des Tieres vor, bevor er in der Ukraine ankommt).
2. Ein kurzer Erste-Hilfe-Kurs.
3. Erkundung der Naturschönheiten der Region Mykolajiw und Besuch von Museen.
Ungefähres Programm der Spendereise in die Ukraine
Wenn Sie mehr über das Programm der Spendereise erfahren möchten, klicken Sie bitte auf den Link.
Wie kann man sich beteiligen?
Um eine Spendentour in die Ukraine zu buchen, klicken Sie bitte auf diesen Link. Auf der Website können Sie im Abschnitt „Spendentouren“ sofort das Format der Tour (innerhalb der Stadt oder mit einem Besuch in den Dörfern) und die Richtung, in die die Spende gehen soll, auswählen. Nach der Buchung wird sich ein Manager mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Details und das Tourprogramm zu besprechen.
Das Tourprogramm wird einzigartig sein und ausschließlich von Ihren Wünschen, Vorlieben und Anforderungen abhängen.