Ukraine Unterstützung für die Ukraine




Freiwilligenarbeit in der Ukraine
Internationale Legion. Wie man auf der Seite der Ukraine kämpft: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Einreise von ausländischen Journalisten in die Ukraine
Einreise in die Ukraine für einen freiwilligen
Heute kommen Dutzende und Hunderte von Freiwilligen in die Ukraine, und einige von ihnen planen, nach dem Krieg hier zu bleiben. Die Ukrainer sind sehr dankbar für alle Anstrengungen, die die internationale Gemeinschaft für die Ukraine unternimmt.
- Erwerb der Mitgliedschaft in einer öffentlichen Organisation oder einer gemeinnützigen Stiftung;
- Vorbereitung und Einreichung der Unterlagen für die Erteilung eines D-Visums;
- Vorbereitung der Dokumente für die Einreise in die Ukraine und Vorlage bei den Grenzbeamten;
- Vorbereitung und Einreichung von Unterlagen bei der Migrationsbehörde zur Erlangung einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung;
- Eintragung des Wohnsitzes in der Ukraine;
- Meldung an den Nationalen Sozialdienst der Ukraine;
- im Falle der Beendigung der Freiwilligentätigkeit: Benachrichtigung des staatlichen Migrationsdienstes und Rückgabe der Bescheinigung.
- Es ist sehr wichtig, dass eine solche NGO (Nichtregierungsorganisation) die festgelegten Anforderungen erfüllt, da die ukrainischen Auslandsvertretungen sonst kein D-10-Visum ausstellen.Vergewissern Sie sich als Nächstes, dass die NRO wirklich karitativ tätig ist, denn die staatlichen Stellen sind sich zweifelhafter Organisationen bewusst, verfolgen sie und verhindern die illegale Migration. Die Beantragung eines Visums bei einer gefälschten NRO hat sehr negative Folgen: Entweder wird Ihnen das Visum verweigert, oder, wenn Sie kompromittiert werden, werden Sie anschließend abgeschoben, Ihr Visum und Ihre Aufenthaltsgenehmigung werden widerrufen, und Sie dürfen mindestens drei Jahre lang nicht mehr in die Ukraine reisen.Wenn Sie die richtige NRO gefunden haben, die Sie zu einem Freiwilligendienst in der Ukraine einlädt, müssen Sie das Original des Einladungsschreibens besorgen und bei der diplomatischen Vertretung der Ukraine ein D-10-Visum beantragen.
- Wenn bestätigt wird, dass die NRO das Recht hat, Sie zu engagieren, sollte sie ein entsprechendes Einladungsschreiben mit Anhängen schicken, in dem der Zweck Ihres Besuchs usw. bestätigt wird;
- Sie müssen das Original des Einladungsschreibens mit Anhängen mitnehmen und die Ukraine verlassen (oder sich die Originaldokumente besorgen, wenn Sie sich außerhalb der Ukraine aufhalten), wobei zu beachten ist, dass Sie Ihren Migrationsstatus in der Ukraine einhalten müssen (keine vorherige Überschreitung der Aufenthaltsdauer, Geldstrafen, Abschiebung, Einreiseverbot usw.)
- Sie müssen bei der nächstgelegenen ukrainischen Botschaft oder dem nächstgelegenen Konsulat ein Langzeitvisum des Typs D-10 (freiwillig) beantragen (Bürger der EU, der USA und Kanadas können in jedem EU-Land ein Visum beantragen, z. B. in Polen oder Rumänien), und zwar mit einem Standard-Visumantragspaket (gültiger Reisepass, Foto 35x45 mm, Krankenversicherung, Kontoauszug, Einladung mit Anhängen, Quittung über die Zahlung der Visumgebühr).
- Die Frist für die Erteilung eines D-Visums beträgt einige Tage bis zu einem Monat. Die Fristen hängen von der Geschwindigkeit der Kontrollen während des Kriegsrechts ab.
- Das verfahren zur erlangung einer befristeten aufenthaltsgenehmigung für einen freiwilligen in der UkraineNachdem Sie ein Visum erhalten haben, das 90 Tage gültig ist, müssen Sie in die Ukraine kommen und eine befristete Aufenthaltsgenehmigung bei der örtlichen Abteilung des Staatlichen Migrationsdienstes der Ukraine beantragen, wo Sie sich aufhalten werden (die NRO sollte ein weiteres Dokument für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung vorbereiten, das zusammen mit dem Standardpaket von Dokumenten eingereicht werden muss);Dokumente zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung in der Ukraine durch Freiwilligenarbeit:
- Reisepass mit Übersetzung ins Ukrainische;
- Dokumente über die Zahlung von Verwaltungsdienstleistungen und staatlichen Abgaben;
- Krankenversicherungspolice für einen Ausländer für einen Zeitraum von 1 Jahr;
- Einreichung der Organisation für die Teilnahme an dem Freiwilligenprogramm, zu dem der Ausländer gekommen ist;
- Bescheinigung über die staatliche Registrierung der Organisation.
- Muss ein Freiwilliger in der Ukraine registriert sein, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten?Um eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, benötigen Sie eine ständige Wohnanschrift, d. h. einen Ort, an dem Sie sich während des gesamten Zeitraums, in dem die Kontrollen durchgeführt werden und die Erlaubnis erteilt wird, aufhalten.Nach Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung müssen Sie Ihren Wohnsitz innerhalb von 30 Kalendertagen anmelden. Bei Aufenthalt ohne Anmeldung kann sowohl gegen den Ausländer als auch gegen die öffentliche Einrichtung bzw. die gemeinnützige Stiftung eine Geldstrafe verhängt werden.Bedingungen für die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung in der Ukraine durch FreiwilligenarbeitDie Frist für die Erteilung einer befristeten Aufenthaltserlaubnis beträgt zwischen 15 Arbeitstagen und zwei Monaten. Die Fristen hängen von der Geschwindigkeit der Inspektionen während des Kriegsrechts ab.Die wichtigsten Probleme oder Faktoren, die die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung für einen Freiwilligen in der Ukraine verweigern können
- Zugehörigkeit eines Ausländers zu den Bürgern der so genannten "riskanten Migrationsländer";
- frühere Verweigerung eines Visums oder einer Aufenthaltserlaubnis;
- mangelndes Verständnis eines Ausländers für die Tätigkeiten, die er in der Ukraine ausüben wird, einschließlich der Unfähigkeit, dies beim Vorstellungsgespräch zu erklären;
- fehlerhafte Ausfertigung von Dokumenten (Einladungen, Garantieschreiben, Krankenversicherungspolice, Übersetzungen), Nichtberücksichtigung der Anforderungen des Kriegsrechts in der Ukraine;
- das Vorhandensein von unbezahlten Geldstrafen oder anderen abgeschlossenen Vollstreckungsverfahren in der Ukraine;
- der ausländische Freiwillige nicht an der bei der Beantragung des Visums oder der Aufenthaltsgenehmigung angegebenen Adresse wohnt;
- keine ausreichende finanzielle Sicherheit.
- Wie man der Ukraine helfen kannHumanitäre Hilfe für die Ukraine
- Hilfe für die Ukraine aus Polen
- In Polen registrierte NRO und Privatpersonen können ein Online-Antragsformular auf der Plattform PomagamUkrainie einreichen. Nach der Genehmigung ist das Formular auszudrucken und an der Windschutzscheibe des Lastwagens anzubringen, der die Waren transportiert.
Für den Transport humanitärer Güter von Polen in die Ukraine gibt es ein vereinfachtes Zollverfahren (nur zwei Kontrollpunkte Korczowa und Dorohusk). Für den Grenzübertritt müssen Sie das Formular für Dorohusk-Jagodzin (westlich von Lublin) oder das Formular für Korczowa-Krakowiec (nördlich von Przemyśl) ausfüllen.Derzeit haben nur polnische Bürger Zugang zu der Plattform und können ein Antragsformular einreichen. Wir empfehlen internationalen Partnern, polnische NRO zu kontaktieren, die sich bewerben können.- Senden Sie die Hilfe an ein internationales Drehkreuz in der EU, den USA, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz oder der Türkei
- Wählen Sie eine Sammelstelle für humanitäre Hilfe - Suche nach Land (23 Länder)
Wählen Sie das empfohlene Lagerhaus aus der in Frage 6 genannten Liste auf dem offiziellen Portal für humanitäre Hilfe https://help.gov.ua/ua. Liste der internationalen DrehkreuzeAls Freiwilliger helfenWenn Sie als Freiwillige/r direkt in der Ukraine helfen wollen, hinterlassen Sie Ihren Vorschlag auf einer der Plattformen und lassen Sie uns wissen, wie Sie bereit sind, die UkrainerInnen zu unterstützen- Zusammenarbeit | Humanitäre, medizinische Hilfe für die Zivilbevölkerung
- eHelp
- UkraineNow - Hilfe für die Ukraine
- Ukrainischer Freiwilligendienst
—Staatliche Hotline für Menschen, die helfen wollenEs gibt eine staatliche Hotline für diejenigen, die humanitäre Hilfe für die Bevölkerung leisten oder das ukrainische Militär und die Soldaten der Territorialverteidigung unterstützen wollen.Für Anrufe aus der Ukraine (gebührenfrei):0 800 202 600Für Anrufe aus anderen Ländern (die Nummer kann auch für Anrufe aus der Ukraine zu den Tarifen des Betreibers verwendet werden):+380 44 237 00 02—Wir empfehlen Ihnen, das offizielle Portal https://help.gov.ua/ für diejenigen zu besuchen, die der Ukraine humanitäre oder finanzielle Hilfe leisten wollen, um die Bevölkerung, die Wirtschaft und den Staat während der Zeit der Bekämpfung der russischen Aggression zu unterstützen. Hier kann jeder, der die Ukraine und die Ukrainer unterstützen möchte, Anleitungen erhalten, wie er dies tun kann.
Nachdem Russland am 24. Februar eine groß angelegte Militärinvasion in der Ukraine durchgeführt und von den ersten Tagen an damit begonnen hatte, Zivilisten und Infrastrukturen anzugreifen, rief der ukrainische Staat Ausländer dazu auf, sich dem Kampf für Frieden und Demokratie in Europa und der ganzen Welt anzuschließen.
Die Ukraine hat die Internationale Legion (offizielle Website https://fightforua.org/) der Territorialverteidigung ins Leben gerufen, die sich aus Bürgern anderer Länder zusammensetzt, die den ukrainischen Soldaten im Kampf gegen die russischen Eindringlinge helfen wollen.
Am 1. März wurde vorübergehend eine visafreie Regelung für Ausländer eingeführt, die sich an der Verteidigung der Ukraine beteiligen wollen (mit Ausnahme der Bürger des Aggressorstaates).
Wie man der Internationalen Legion beitritt
- Um in die Reihen der Internationalen Verteidigungslegion der Ukraine aufgenommen zu werden, müssen Sie sich mit der Botschaft der Ukraine (siehe die Liste der diplomatischen Vertretungen der Ukraine in der Welt) in Ihrem Land in Verbindung setzen und klären, welche Dokumente und Kleidung (Ausrüstung) erforderlich oder empfehlenswert sind.
- Dann müssen Sie in der Botschaft ein Gespräch mit dem Verteidigungsattaché führen und beim Konsul ein Visum beantragen. Dann wird ein Antrag auf Einberufung zu den Streitkräften der Ukraine für den freiwilligen Wehrdienst im Rahmen des Vertrags gestellt.
- Danach erhält der Legionär Anweisungen zum Reisen in der Ukraine sowie die erforderlichen Dokumente und Ausrüstungen. Es wird empfohlen, falls vorhanden, eine militärische Ausrüstung mitzunehmen, z. B. Kleidung oder deren Bestandteile, Ausrüstung, Helm, Schutzweste usw.
Falls erforderlich, werden Vertreter der Botschaften und Konsulate der Ukraine unterwegs Hilfe leisten.
- Am Sammelplatz in der Ukraine angekommen, unterzeichnet der Legionär einen Vertrag und tritt der Internationalen Legion der Verteidigung der Ukraine bei. Danach ist er bereit, gemeinsam mit Kämpfern aus aller Welt und ukrainischen Soldaten in den Kampf gegen die Invasoren zu ziehen.
Es gibt drei Möglichkeiten, die Mitgliedschaft in der Internationalen Legion zu beantragen:
1) physisch in die Botschaft kommen;
2) Rufen Sie telefonisch ein spezielles Callcenter an (+380443395987; +380800507028);
3) Senden Sie eine E-Mail (tro.info@post.mil.gov.ua).
Liste der wichtigsten Dokumente, die für die Aufnahme in die Reihen der Internationalen Legion erforderlich sind:
- internes Dokument;
- Reisepass für Reisen ins Ausland;
- Dokumente, die den Militärdienst (Dienst in Strafverfolgungsbehörden) und die Teilnahme an Feindseligkeiten bestätigen.
Gemäß dem ukrainischen Gesetz "Über die Rechtsstellung von Ausländern und Staatenlosen" gelten Ausländer und Staatenlose, die in die Ukraine gekommen sind, um als Korrespondenten oder Vertreter ausländischer Massenmedien zu arbeiten, und die eine befristete Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben, für die Dauer ihrer Arbeit in der Ukraine als rechtmäßig in der Ukraine ansässig.
Für die Dauer des Kriegsrechts und innerhalb von 30 Tagen nach dessen Aufhebung oder Beendigung in der Ukraine können ausländische Journalisten, die für die Dauer des Kriegsrechts akkreditiert sind, arbeiten, ohne dass die Gültigkeit einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung in der Ukraine nach deren Ablauf verlängert wird. Für Journalisten gelten keine Beschränkungen der Aufenthaltsdauer in der Ukraine.
Das Verteidigungsministerium der Ukraine informiert die Verwaltung des staatlichen Grenzschutzdienstes und des staatlichen Migrationsdienstes über die akkreditierten Medienvertreter.
Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Tätigkeit ausländischer Journalisten zu vereinfachen, die umfassend über den Krieg in der Ukraine berichten sollen.
Gesetz über eine obligatorische Lebens- und Krankenversicherung für ausländische Journalisten
Die Werchowna Rada der Ukraine hat einen Gesetzentwurf über zusätzliche Sicherheitsgarantien für ausländische Journalisten angenommen, die in der Ukraine in den Gebieten der Feindseligkeiten oder in den vorübergehend besetzten Gebieten arbeiten.
Der Gesetzentwurf sieht eine obligatorische Lebens- und Krankenversicherung für ausländische Journalisten und andere Medienmitarbeiter (z. B. Kameraleute, Fahrer usw.) für die Dauer ihrer Tätigkeit in den Gebieten, in denen militärische (Kampf-)Operationen stattfinden, und/oder in den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine vor.
Zweitens müssen Medienschaffende, die unter lebens- und gesundheitsgefährdenden Bedingungen arbeiten, von ihren Arbeitgebern mit angemessenen Schutzmitteln ausgestattet werden, d. h. mit kugelsicheren Westen, Helmen, die sie vor Schusswaffen und Schrapnellverletzungen schützen, sowie mit Sanitätskästen.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Medien vor der Verabschiedung dieses Gesetzentwurfs ihre Mitarbeiter nur mit entsprechenden Dokumenten und Signalisierungsmitteln ausstatteten.
Drittens erhält ein Journalist im Falle einer Verletzung (Prellung, Trauma oder Verstümmelung), die er bei der Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit erlitten hat, aus dem Staatshaushalt eine einmalige finanzielle Unterstützung in Höhe von 50 Existenzminimums, d.h. 130 Tausend Griwna.